Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen
Stellenbeschreibung:
-
Die Stellenausschreibung wurde gekürzt. Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
-
Sie sind für die Inspektion, Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Geräten, Trafostationen und baulichen Anlagen zuständig.
-
Sie führen sämtliche anfallende Elektroinstallationsarbeiten einschließlich der Neuinstallationen aus.
-
Sie sind zuständig für das Erkennen von Störungen und für das unverzügliche Handeln und Einleiten von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung an betriebstechnischen Anlagen wie z.B. Heizanlagen, Lüftungsanlagen, Abwasserhebeanlagen, Küchenmaschinen usw.
-
Sie führen DGUV-Prüfungen durch und sind zuständig für die Wartung, Bedienung und ggf. Instandsetzung der Gebäudeautomation und deren Anlagenkomponenten.
-
Sie sind für die Erfassung von Betriebsdaten, Auswertung dieser Grunddaten und Durchführung der Prozessoptimierung zuständig.
-
Sie sind für die Fehlersuche, Wartung und Instandsetzung an den Überwachungs-, Einbruchmelde- und Brandmeldeanlagen zuständig.
-
Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist ggf. die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
-
Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
-
Die Stelle ist ab dem 01.07.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT
-
Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
-
Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
-
Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
-
Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogramm während der Arbeitszeit teilzunehmen.
-
Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bzw. zur Elektroinstallateurin / zum Elektroinstallateur bzw. zur Elektrikerin / zum Elektriker, alternativ können Sie eine vergleichbare Berufsausbildung nachweisen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen
Personalmanagement
09422-808-3103 (Frau Zedelmaier) oder 09422-808-3107 (Frau Michl)
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter:
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Unternehmen: Bundeswehr Standort