Das Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring (BPFI) sucht für die
Außenstelle Herzogau – Zentrale Diensthundeschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
befristet bis 31.12.2026, einen
Koch (m/w/d)
oder eine
Küchenhilfskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 15 Std. pro Woche
Ihre Aufgaben:
- fachgerechte Vor- und Zubereitung warmer und kalter Speisen
- Anrichten der Speisen und Mithilfe bei der Essensausgabe
- Mitarbeit bei der Kalkulation und Erstellung der Speisepläne
- Einkauf und Annahme der für die Küche benötigten Waren
- fachgerechte Einlagerung der Ware und Kontrolle der Lagerbestände
- Einhaltung der Qualitäts- und Hygienevorschriften
- Reinigung des Arbeitsplatzes
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) oder Hauswirtschafter
- (m/w/d) oder
- Erfahrungen in der Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung als Küchenhilfskraft
- körperliche Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kreativität
- dienstleistungsorientierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, verbunden mit flexiblen Arbeitszeiten
- gute Deutschkenntnisse
- gute EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Kalkulation)
- gepflegtes Äußeres sowie freundliches und angenehmes Auftreten
Unser Angebot:
- Sicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage Woche)
- Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Ausreichende Parkmöglichkeit
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Flexibel gestaltbare und planbare Arbeitszeit
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L je nach Qualifikation höchstens in Entgeltgruppe 5.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 10.08.2025 an das
Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei, Zwieselstraße 1, 83404 Ainring
E-Mail: bpp.ainring.bpfi.verwaltung@polizei.bayern.de
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Bauer, Tel. 08654/579-131 oder Herr Fütterer, Tel. 09972/94303-10 gerne zur Verfügung.
Unternehmen: Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei